TBB: Wochennotizen 18.05.-24.05.2025

Aloha, und wieder ist eine Woche vergangen.

  • 🏃‍♂️ Mein Rücken macht etwas Probleme, daher war in dieser Woche nur eine Laufrunde über 4 Kilometer drin.
  • 🚴 Ich konnte ein paar Einheiten auf dem Indoor-Fahrrad (aka Ergometer) absolvieren...
  • ✨ Wir waren mit der Famile in Bochum beim Musical Starlight Express. Die Liebste und ich waren vor ein paar Jahren schon einmal dort, es ist aber immer wieder eine faszinierende Show.

  • 🎬 ... und dabei nochmal mit der ersten Staffel von „Andor“ starten. Außerdem haben wir noch mit „Daredevil - Born again“ begonnen. Am Familien-Filmabend gab es in dieser Woche „Wicked“, den ersten Teil der Vorgeschichte zum bekannten „Zauberer von Oz“.
  • 🎧 Im Synapsen-Podcast gab es eine interessante Folge mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu „Migration in Deutschland“.  In der „Lage der Nation Folge 432“ gibt es einen interessanten Teil zum Thema Handyverbot an Schulen.
  • 💲 Ja ich weiß, ich bin late to the party aber bisher brauchte ich es nicht: Ich habe mich diese Woche näher mit Gitlab CI/CD beschäftigt und auch gleich einen Deployment-Workflow bei uns implementiert.

Ich genieße jetzt den Rest des Wochenendes, wir lesen uns.

TBB: Wochennotizen 11.05.-17.05.2025

Aloha, da ist doch schon wieder eine Woche ins Land gezogen.

  • 🏃‍♂️ Nachdem eine ärgerliche Rücken-Verhebung langsam wieder abgeklungen ist, konnte ich am Freitag eine vorsichtige 3,5 Kilometer-Runde laufen.
  • 🎧 Im Focus-on-Linux Podcast gibt es noch eine Abschiedsfolge. Sehr schade, dass dieser Podcast nicht fortgeführt werden kann.
  • 🎬 Es gibt bei Netflix eine neue Staffel „Love Death and Robots“, die kann man zwischendurch mal schnell durchbingen.

  • 🌈 Am Samstag war der Eurovision Song Contest, wie immer ein grosses Spektakel. Das Voting war in diesem Jahr spannend und der Pokal ging an Österreich.

  • 💲 Im Büro war die Woche geprägt von Schulungen und Einarbeitung in eine neue Software.

Das war die etwas magere Ausbeute der letzten Tage, wir lesen uns.

 

TBB: Wochennotizen 05.05.-10.05.2025

Aloha, das waren die notizwürdigen Dinge der letzten Woche.

  •  😐 Es kommt nicht so oft vor, aber ich habe es in dieser Woche nicht geschafft, mich sportlich zu betätigen.
  • 🎙️ Ganz frisch kam gestern die neue BuzzZoom-Folge heraus, Dirk und ich versuchen uns am doch recht komplizierten Thema „Quantum Computing“.
  • 🎧 Ich hatte nicht ganz so viel Zeit zum Podcast-Hören, aber immerhin habe ich die aktuellen Folgen der Lage der Nation und vom Logbuch Netzpolitik gehört.
  • 🚑 Im DRK haben wir den zweiten Blutspendetermin in diesem Jahr bei uns im Ort durchgeführt.
  • ☑️ Ich groove mich immer mehr in die neue Todo App Nirvana ein, und ja, der Blogartikel dazu kommt noch.
  • 🎬 In der ARD-Mediathek gibt es die siebte Staffel von Mord auf Shetland, die erste Staffel ohne unser Lieblings-DI Jimmy Perez.

Das war es für heute kurz und bündig, wir lesen uns.

TBB: Wochennotizen 20.04.-04.05.2025

Aloha, die letzten 14 Tage im Schnelldurchlauf:

  • 🏃‍♂️ In den letzten zwei Wochen war ich vier mal auf der Laufrunde, jeweils etwas über fünf Kilometer.
  • 🚴 Ich habe auch zwei Touren mit dem Fahrrad gemacht, einmal 19 und einmal 16 Kilometer.
  • 🎙️ Es gibt eine neue Folge von BuzzZoom, Dirk und ich besprechen diesmal „Digital Identity“.
  • 🎙️ Im Februar aufgezeichnet ist jetzt die 7. Folge der Faxinformatiker erschienen, ich war dort mal wieder Aushilfspodcaster.
  • 🎧 Im neuen Tilpod gibt es überraschende Neuigkeiten.
  • 📖 Ich habe „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ von Sarah Brooks zu Ende gelesen.
  • 📖 Und ich habe „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ von Partrick Lencioni begonnen.
  • 🎬 In der ARD-Mediathek gibt es die siebte Staffel einer unserer Lieblings-Krimiserien: „Mord auf Shetland
  • 🏡 Am 1. Mai das erste Mal in diesem Jahr im Garten gegrillt.
  • 🖥️ Mein kleiner XMPP-Server, der mit Ejabberd betrieben wird, ist auf einen neuen virtuellen Server mit ARM64-Architektur umgezogen. Als nächstes werde ich mal die neuen Matrix-Bridging-Module ausprobieren.

  • 🗒️ Mein Blog ist letzten Monat 19 Jahre alt geworden. Am 1. Mai haben auch die Blogwochen begonnen, vielleicht mag der ein oder andere da auch mitmachen.

Das war es dann auch schon wieder, wir lesen uns.