< TBB: Wochennotizen 03.08.-09.08.2025 | TBB: Wochennotizen 24.08.-30.08.2025 >

TBB: Wochennotizen 10.08.-23.08.2025

Aloha, da sind doch schon wieder zwei Wochen vergangen.

  • 💲 Seit zwei Wochen bin ich wieder im Büro und irgendwie ist im Moment alles etwas zäh.
  • 🚌 Nach den Sommerferien hat unser Verkehrsverbund den Fahrplan geändert und genau die Buslinie, die ich morgens zur Arbeit nehme, braucht nun aufgrund einer zusätzlichen Haltestelle 15 Minuten länger für eine Fahrstrecke. Das bedeutet, dass ich morgens über eine Stunde bis ins Büro benötige, während es mit dem Auto nur 25 Minuten sind. Damit ist für mich leider ein Grenze überschritten, wieviel zusätzliche Zeit ich für den Arbeitsweg investieren möchte. Es sieht also so aus, als wenn ich wieder auf das Auto umsteigen werde. Eine Option wäre noch, eine Stunde früher aufzustehen und einen Bus früher zu nehmen. Da sträubt sich allerdings mein Schlafrhythmus dagegen. Jedenfalls habe ich das Deutschland-Ticket zum 30.9. zunächst gekündigt.
  • 🚶🏼‍♂️ Die sportlichen Aktivitäten habe ich nach der OP noch nicht wieder aufgenommen, dafür gibt es vermehrt Spaziergänge.
  • 🎙️ In der Folge 115 des BuzzZoom Podcasts sprechen Dirk und ich über „Journaling“.
  • 🎧 Bei den Sommerinterviews der Lage der Nation gibt es mit den Folgen 441 und 442 ein zweiteiliges Interview mit Professor Aladin El-Mafaalani zum Thema Kinder in unserer immer älter werdenden Gesellschaft.
    Im Synapsen-Podcast geht es in der Folge „Nine to five - Wie viel Arbeit macht uns krank?“ um die Frage wie die optimale Arbeitszeit aussieht.
  • 🎬 Seit langer Zeit war ich mal wieder im Kino, das „Kanu des Manitu“ konnte ich mir in meiner Rolle als alter Sack nicht entgehen lassen.
    Als bekennender Fan des besten Film-Monsters aller Zeiten schaue ich die neue Serie „Alien Earth“ und im Gegensatz zum letzten Kinofilm „Romulus“ catched mich die Serie komplett. Die ersten drei Folgen haben mir sehr gut gefallen und ich freue mich auf die nächsten Wochen.

So geht wohl der Sommer langsam zu Ende, wir lesen uns.

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

onli am :

Ich habe mal gelesen, dass es beim Pendeln eine Grenze von etwa 45 Minuten gibt. Alles darüber wird als belastend wahrgenommen. Würde hier gut passen, wenn ich richtig rechne.

Mario Hommel am :

Ja, ist tatsächlich so. Hier auf dem Land ist einfach das Autofahren so viel schneller und bequemer und irgendwann ist halt eine Grenze erreicht, wie viel Zeit pro Tag man investieren möchte.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.