< TBB: Wochennotizen 14.09.-02.10.2025

TBB: Wochennotizen 03.10.-08.11.2025

Aloha, und so werden aus Wochennotizen auch mal Monatsnotizen. Ich gelobe Besserung. Nein, war nur Spaß. Ich weiß ja schon, dass diese Was-auch-immer-Notizen eher selbstreferenziell und ein sehr kuratiertes öffentliches Tagebuch sind. Also kein Druck, ich schreibe etwas, wenn es gerade passt.

  • 🏃‍♂️ Ich hatte ja mal beschlossen, langsam wieder mit dem Laufen anzufangen. Es funktioniert noch nicht so richtig, was hauptsächlich daran liegt (glaube ich zumindest), dass ich keine Routine mehr habe und keine mit mir selbst verbindlich vereinbarten Zeitslots. Es ist echt schwierig, sich etwas einmal abgewöhntes wieder anzugewöhnen.
     
  • 🚶🏼‍♂️ Ich war viel spazieren, besonders bei uns in den umliegenden Wäldern. Ich liebe es übrigens sehr, im heruntergefallenen Herbstlaub zu laufen, das raschelt so schön. 😊
     
  • 🎙️ Dirk und ich haben bei BuzzZoom zwei weitere Wörter besprochen, es ging in den Folgen 118 und 119 um Individualisierung und Trendjacking. Und wir hatten am 8. Oktober unser fünfjähriges Podcastjubiläum, es gab allerdings keine Feierlichkeiten. Danke an alle, die uns (immer noch) zuhören.
    In der Folge 9 der Faxinformatiker war ich auch wieder dabei.
     
  • 🎧 Ich selbst habe in den letzten vier Wochen nicht so viele Podcasts gehört. Auf Empfehlung habe ich mal in den Podcast „White Hat Café“ reingehört, in dem es um Themen rund um Cybersecurity geht. Die Themen sind zum Teil spannend aber ich merke, dass mir Podcasts als „One-Man-Show“ nicht so gut gefallen. Das sind dann eher Hörbücher, ist aber natürlich nur mein persönliches Empfinden.
     
  • 📖 Yay, ich habe „Die Gefährten“, den ersten Teil der Ringe-Trilogie endlich zu Ende gelesen und bin auch schon ein gutes Stück im zweiten Band unterwegs.
     
  • 🎬 Der Medienkosum (ein Ausschnitt):

    Ich habe im Kino die Neuverfilmung von „Momo“ geschaut, die durchaus gelungen ist. Und ich mag die Geschichte.

    Zusammen mit K1 und K2 habe ich „Alien Earth“ geschaut und wir fanden es alle drei wirklich gut, nachdem wir vom letzten Kinofilm „Romulus“ eher enttäusch waren. Oh, und eine kurze Suche hier im Blog fördert zu Tage, dass wir schon im August mit der Serie angefangen haben und ich damals schon ähnliches aufgeschrieben habe.
     
  • 🏡 Rund ums Haus wurde der Garten winterfest gemacht, das ist im Oktober immer das gleiche Ritual. Eigentlich mag ich es ja, ab und zu im Garten zu werkeln, nur einen grünen Daumen habe ich nicht so wirklich. Ein kleiner Wasserschaden durch einen Rohrbruch im Keller rundete den Monat ab.

Damit sind die letzten fünf Wochen dann auch zusammengekehrt. Man liest sich.

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.