< TBB: Wochennotizen 22.06.-28.06.2025 | TBB: Wochennotizen 06.07.-12.07.2025 >

TBB: Wochennotizen 29.06.-05.07.2025

Aloha, schon sind wir in den Juli reingeschlittert. Das halbe Jahr ist rum und hier sind die Notizen der letzten Woche.

  • 🚴🏻‍♂ Ich war zweimal mit dem Rad draußen unterwegs, einmal 20 und einmal 19 Kilometer.
  • 🏃‍♂️ Ein kurzer Lauf über vier Kilometer war auch noch drin.
  • 🔥 Diese Woche wurde es hier richtig heiß. Mitte der Woche haben wir 36 Grad erreicht, das war schon heftig. Immerhin funktionieren die Klimaanlagen in den Bussen gut.

  • ☑️ Ich habe am GTD-System mit Nirvana noch ein wenig gefeilt und ein paar Dinge optimiert.

  • 📖 Ich habe „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ von Rachel Joyce zu Ende gelesen. Ich weiß noch nicht, was ich als nächstes lese. Ich hatte mir mal vorgenommen, die „Herr der Ringe“ Trilogie diesen Sommer mal wieder zu lesen.

  • 🎧 Tim und Linux reden in LNP 527 (mal wieder) über AI.
    Im Human Firewall Podcast wird diesmal die NIS2-Richtlinie ausführlich erklärt.
    Der Urlaub im Userspace hat mit Folge 3 die erste News-Update-Folge veröffentlicht.

  • Ich habe „1883“ geschaut, eine Prequel-Serie von Yellowstone. Hat Spaß gemacht, trotz der vielen pathetischen Off-Monologe der Protagonistin.

  • ✨ Nur noch eine Woche Arbeiten, dann habe ich Urlaub.

Wir geniessen das Wochenende mit etwas kühleren Temperaturen, ab Mitte der Woche wird es wieder heiß. Man liest sich.

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.