< TBB: Wochennotizen 16.03.-22.03.2025 | TBB: Wochennotizen 30.03.-05.04.2025 >

TBB: Wochennotizen 23.03.-29.03.2025

Aloha, mit einem Tag Verspätung hier die Notizen der vergangenen Woche.

  • 🏃🏼‍♂️ Am Sonntag (der der letzten Woche) war ich noch in Chemnitz bei den Chemnitzer Linuxtagen und bin 5 Kilometer in der Gegend um mein Hotel herumgelaufen. Dann fand auch noch ein zweiter Lauftermin mit 7 Kilometern statt.
  • 🎙️ Eine neue Folge des BuzzZoom-Podcasts wurde veröffentlicht, diesmal haben Dirk und ich das Thema „Green Computing“ besprochen.
  • 🎧 Ich konnte auch einige Podcasts hören, da war ja auch die lange Autofahrt von Chemnitz zurück.  Zunächst war da die Abschlussfolge der zehnteiligen Reihe vom Coronavirus-Update, die zehn Folgen geben einen guten und detailierten Überblick über die Erkenntnisse fünf Jahre nach der Pandemie. Die Folge 517 vom Logbuch-Netzpolitik war als nächstes, gefolgt von der neuen Folge der Lage der Nation. Tim und Linus waren fleißig (und ich hing etwas hinterher), daher gab es auch noch direkt die LNP518. Die aktuelle RadioTux-Sendung vom März kam auch von den Chemnitzer Linuxtagen, leider habe ich die Jungs dort nicht getroffen.
  • 📖 Meh.
  • 🖥️ Ich habe derzeit ein paar Tage Urlaub, daher konnte ich mit dem Umzug einiger Dienste von meinem alten virtuellen Cloudserver beginnen. Mein RSS-Reader und die Zeiterfassung sind jetzt auch einem neuen kleinen Cloudserver auf ARM-Basis untergebracht. Der Umzug verlief reibungslos und ich bin der der Performance der Cloudmaschine sehr zufrieden.
  • 🗒️ Ich habe es leider nicht geschafft, einen ausführlichen Blogartikel zu den Chemnitzer Linuxtagen zu schreiben. Lohnt sich das jetzt noch oder ist das schon „kalter Kaffee“? Dieses Internetz ist ja so schnelllebig.
  • 💲 Diese Woche gelernt: Wenn du in einer Schule einen Workaround installierst, bei dem man an einem zugänglichen Patchkabel den Internetzugang vom Server trennen kann, wird irgendwann ein(e) Schüler:in oder ein(e) Lehrer:in dieses Kabel finden und ausstecken.

Das war es dann auch schon wieder. Wir lesen uns.

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

onli am :

Ich finde ein Artikel jetzt kann sich schon noch lohnen. Deine Eindrücke sind ja noch nirgends dokumentiert, im Zweifel für dich selbst für einen zukünftigen Rückblick.

Außerdem stolperte ich zumindest gar nicht über viele Konferenzartikel diesmal, geht also vll auch noch anderen so.

Mario Hommel am :

Ja, da hast du recht, ich werde mich wohl doch noch an einen Artikel dran setzen.
Danke für's Anschieben. :-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.