Artikel mit Tag musik

Weihnachten 2024

Wieder geht ein Jahr langsam zu Ende. Am letzten Freitag war der letzte Arbeitstag für mich in diesem Jahr. Ich hatte also genug Zeit, den Weihnachts-Blogpost rechtzeitig am 24.12. zu veröffentlichen, aber wie schon im letzten Jahr sitze ich jetzt am Morgen des ersten Weihnachtstags und schreibe ein paar Zeilen auf. Wieder ist hier auf dem Blog in diesem Jahr nicht viel passiert, ich bemerke, dass ich ziemlich „eingerostet“ bin.

Die Feiertage verbringen wir traditionell mit der Familie, auch wenn K1 und K2 jetzt beide schon erwachsen sind. Ich geniesse die Tage und bin mir bewusst, dass das alles nicht selbstverständlich ist. „Die Welt ist im Wandel“. Vieles wird sich in den nächsten Wochen und Monaten ändern und ich fürchte, es wir nicht alles zum Guten sein.

Umso mehr wünsche ich allen, die das hier lesen, ein paar ruhige und friedliche Tage, ein wenig Pause und Erholung vom Alltag, der schon in ein paar Tagen wieder mit voller Wucht auf uns einprasseln wird. Allen Menschen, die auch in diesen den Tagen arbeiten und sich um andere Menschen kümmern, die auf uns aufpassen und den Laden am Laufen halten, sei wie immer gedankt. Ihr seid großartig.

Frieden.

Natürlich fehlt auch in diesem Jahr nicht der dezente Link auf eine Version des besten Weihnachtslieds der Welt. Dieses Jahr singen Ronan Keating und Moya Brennan.

Bitte schön.

https://youtu.be/daAG5JfNNFQ?si=E8e0r89Pm-pREWfh

Who Wants To Live Forever

Andrea Bocelli und Brian May. Uff.

https://youtu.be/bD_c84faLws?si=9NizL3vf2hsTwp40

Weihnachten 2023

Im letzten Jahr habe ich im Weihnachts-Blogpost geschrieben, dass das Jahr wahnsinnig schnell verflogen ist und das Blog in diesem Jahr ziemlich verwaist war. Im Grunde könnte ich das gleiche heute wieder schreiben. Die Zeit ist gefühlt noch schneller vergangen und es hat sich hier noch weniger getan.

Trotzdem möchte ich mein kleines Lagerfeuer im Netz nicht aufgeben, ich hoffe immer, dass ich mich wieder motivieren kann, hier wieder mehr zu schreiben. Einige Ideen sind in (schon länger) in meinem Kopf und vielleicht schaffe ich es eines Tages, sie umzusetzen. Stay tuned.

Die Zeit ist übrigens so schnell vergangen, dass dieser Weihnachts-Post sich einen Tag verspätet hat. Für die restlichen Feiertage und den Jahreswechsel wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine gute, ruhige und gesunde Zeit. Ich werde es gemütlich angehen und den ein oder anderen Stream vom 37C3 konsumieren.

Mein Dank geht raus an alle Menschen, die den Laden auch über die Feiertage am Laufen halten, die auf uns aufpassen und sich um andere Menschen kümmern. Ihr seid großartig.

Frieden.

Wie immer gibt es an dieser Stelle eine Version meines Lieblingsweihnachtslieds. Ende November ist der Sänger der Pogues, Shane MacGowan leider verstorben. Auf seiner Beerdigung gab es viel Musik und auch “Fairytales Of New York” wurde gespielt. Hier ist das Video dazu und die Stimmung in der Kirche ist besonders, wenn die Menschen am Ende des Lieds zu tanzen beginnen.

Bitte schön.

‘Fairytale of New York’ played at Shane MacGowan’s funeral - YouTube

Weihnachten 2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Die Zeit ist wieder unheimlich schnell vergangen. Ich sitze wie jedes Jahr hier vor dem Bildschirm, um einen kleinen Weihnachtsgruß an euch zu schreiben. Dieses Jahr fällt es mir besonders schwer, ein paar Zeilen aufs Papier respektive diesen Blog zu bekommen. Das Jahr war nicht wirklich toll. So viele Dinge sind passiert und passieren noch, über die ich mir Sorgen mache.

Der / die / das Blog war über das Jahr ziemlich verwaist, auch darüber jammere ich schön regelmäßig an diesem Tag im Jahr. Dennoch möchte ich nicht aufgeben und hoffe, dass ich wieder mehr Motivation gewinnen kann, hier regelmäßiger zu schreiben.

Dann bleibt mir an dieser Stelle nur, allen Leserinnen und Lesern ein paar schöne, ruhige und friedliche Feiertage zu wünschen. Verbringt die Zeit so, wie es für euch am besten ist. Allen Menschen, die sich um andere kümmern, ihnen helfen und auf sie aufpassen, sei besonders in diesen Tagen, wo die meisten von uns zu Hause und/oder bei Freunden und Familie sein können, besonders gedankt. Ihr haltet den Laden noch einigermaßen zusammen und leistet so unglaublich viel.

Frieden.

Wie es die Tradition verlangt führt euch der folgende Youtube-Link zu einem Cover meines Lieblings-Weihnachtslieds “Fairytale Of New York” und diesmal wird es etwas lauter.

Bitteschön.

https://youtu.be/Q0Yj-FoRf1w

Musik: Count To Ten

Tina Dico ist eine großartige Künstlerin und dieses Lied mag ich besonders. Die folgende Version fand ich gestern bei Youtube und dachte, die könntet ihr auch gut finden.

Tina Dico feat. Jonathan Kluth - Count To Ten

Bitteschön.

https://youtu.be/RDUKFwG-ZnE

Weihnachten 2021

Ich habe mir eben den Post von Weihnachten 2020 nochmal durchgelesen und erschreckt festgestellt, dass ich den mit wenigen Änderungen in diesem Jahr hätte wieder verwenden können.

Vieles war in diesem Jahr wieder geprägt von der Pandemie-Situation, aber auch neue Herausforderungen, wie mein Jobwechsel im April, haben viel Kraft und Energie gekostet.

Nachdem wir im letzten Jahr das Weihnachtsfest zu Hause im engsten Kreis verbracht haben und allenfalls Geschenke schnell an der Tür ausgetauscht haben, konnten wir in diesem Jahr geimpft und getestet wieder etwas Nähe und Zusammensein mit dem erweiterten Familienkreis genießen und das war sehr schön.

Ich wünsche euch allen da draußen ein paar ruhige und schöne Tage zum Jahreswechsel. Allen Menschen, die über die Feiertage arbeiten, um andere zu pflegen, gesund zu machen, zu betreuen und zu beschützen, gilt wie in jedem Jahr mein größter Respekt und ein fettes Dankeschön!

Passt weiter gut auf euch auf und bleibt gesund.

Frieden.

Nachdem er 2017 schon einmal dran war, darf heute Ed Sheeran nochmal “Fairytales of New York” für euch singen.

Bitteschön.

https://youtu.be/blpvhKAbul8

Musik: Mandalorian Main Theme Cover

Ich bin jetzt auch endlich dazu gekommen, die ersten beiden Staffeln von "The Mandalorian" zu schauen. Und weil ich es ziemlich toll fand und in diesem Internet auf ein cooles Theme-Cover gestoßen bin, möchte ich euch das nicht vorenthalten.

Bitte schön.

https://youtu.be/63TQKWokqeU

Musik: Testament

Der ein oder andere von euch wird, wie ich auch, dieses Lied sicherlich kennen. Vor ein paar Tagen hatte ich es in meinem "Mix der Woche" bei Spotify und habe es zufällig beim Laufen mal wieder gehört. Und weil ich fast stehenbleiben musste, da ich dank den Tränen in den Augen nichts mehr gesehen habe und weil es gerade wieder gut ins aktuelle Zeitgeschehen passt, bekommt ihr es jetzt hier auch noch einmal zu hören.

Ein unhandliches Lied.

Bitteschön.

https://youtu.be/pBLJNe8hsKE

Weihnachten 2020

Ok, es war in diesem Jahr SEHR ruhig hier im Blog. Ich könnte das mit "der aktuellen Situation" begründen, aber das wäre eher ein vorgeschobener Grund. Es lief einfach nicht so mit der Schreiberei.

Was soll man im Jahr 2020 als Weihnachtsgruß schreiben? Ein Jahr voller Sorgen und Ängste um Gesundheit und bei vielen auch um die Existenz. Und für die meisten von uns ist das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht so, wie wir es kennen und es gewohnt sind.

Obwohl bei uns Weihnachten schon immer nur im kleineren Kreis stattfindet, werden wir uns in diesem Jahr noch mehr einschränken, um uns und unsere Lieben nicht unnötig zu gefährden. Und während ich in der luxuriösen Situation bin, zusammen mit meiner Frau und den Kindern gemeinsam am Weihnachtsbaum zu sitzen, werden viele Menschen dies nicht können.

Ich schreibe an dieser Stelle hier jedes Jahr einen Dank und Gedanken an die Menschen, die an den Feiertagen auf uns aufpassen und sich um Kranke und Pflegebedürftige kümmern und deshalb nicht zu Hause bei Ihren Familien sein können. Ich kann mir nur entfernt vorstellen, was derzeit in unseren Krankenhäusern, Intensivstationen sowie Alten- und Pflegeheimen abgeht. Die Menschen, die dort über ihre Belastungsgrenze gehen, um Leben zu retten und für andere da zu sein, sich selbst dabei in große Gefahr begeben, diese Menschen haben meine allergrößte Bewunderung und Anerkennung.

Und wenn ich nur einen klitzekleinen, für mich völlig ungefährlichen und eigentlich mühelosen Beitrag leisten kann, um die Situation nicht noch schlimmer zu machen, indem ich mich selbst zurück nehme und mich an einfache Regeln und Kontaktbeschränkungen halte, dann tue ich das auch.

Gebt auf euch und andere acht.
Bleibt gesund.
Frieden.

Natürlich folgt an dieser Stelle eine Version von "Fairytale Of New York".
Bitteschön.

https://youtu.be/HzbZXRCITk4

Die Game Of Thrones Titelmusik auf E-Gitarren

Das geht schon ziemlich ab.

Bitte schön.