Noch kurz vor Mitternacht ein kleiner Tagebuchblog.
BlackBerry 10
Morgen ist es nun so weit. Blackberry 10 und die neuen Smartphones Z10 und X10 werden offiziell vorgestellt. Wer nicht in eine der Metropolen zum Event reisen kann, hat die Möglichkeit, den Livestream der Veranstaltung im Netz unter http://www1.rim.com/newsroom.html zu verfolgen.
Um 16 Uhr unserer Zeit geht es los.
Jetzt nur noch schnell das heutige
Wetter
Tauwetter, der Schnee ist fast weg. Regnerisch und stürmisch bei 4-8 Grad.
Hier kommt der heutige Tagebuchblog. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das jeden Tag mache. Ich versuche, einfach jeden Tag ein paar (im Moment noch ziemlich wahllose) Dinge aus dem Tagesablauf, ob nun im Netz oder im RL, festzuhalten und somit auch für mich zu dokumentieren.
Zum Tage
Ein recht normaler Tag ohne besondere Vorkommnisse. Morgen Zahnarzttermin. I'm not amused.
Twitter
Ein Tweet, über den ich erst kurz nachdenken musste:
In den Blogs
- Zur Debatte um den Wortgebrauch in deutschen Kinderbüchern schreibt die 9jährige Ishema einen Brief an die Zeit.
Wetter
Geschlossene Schneedecke (nicht mehr auf den Straßen), trocken, -5 bis -2 Grad
Ach, und das muss ich euch noch zeigen, hat mich gerade sehr zum Lachen gebracht:
Ein kleines Experiment hier im Blog. Ich versuche, jeden Tag ein paar Aspekte meines Tages aufzuschreiben. Ich habe noch keine Ahnung, wie sich das entwickelt oder ob es was regelmäßiges werden kann. Mal schauen.
Zum Tage
Da es schon seit Sonntag mittag fast ununterbrochen geschneit hatte, begann der Tag schon vor dem Frühstück mit einer knappen Stunde Schneeschaufeln und Auto freilegen. Die hiesige Tageszeitung wird im Laufe des Vormittags noch einen "Schneechaos-Liveticker" auf ihrem Internetauftritt online stellen. In unserer Straße wird den ganzen Tag kein Räumfahrzeug auftauchen. Ich prangere das an. 
In den Blogs
@Work
Trotz der Wetterlage bin ich gut an der Arbeit angekommen. Heute wurde ich mal wieder daran erinnert, wie lang man mit einem nicht mehr ganz taufrischen WindowsXP - Laptop zu tun hat, der die letzten 50 (!) wichtigen Sicherheitsupdates noch nicht bekommen hat.
Wetter
Geschlossene Schneedecke, den ganzen Tag leichter bis mäßiger Schneefall, zwischen -3 und -4 Grad.
Langsam habe ich mich aus dem Bettchen geschält und gefrühstückt. Geschniegelt und gebügelt sitze ich jetzt hier vorm Rechner und wünsche euch allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2013.
Gestern Abend hatten wir eine gemütlichen Silvesterfeier mit Freunden und etwas schottischem Whisky.
Heute wird noch mal eine ruhige Kugel geschoben und ab morgen geht der Alltag schon wieder weiter.
Das erste Highlight in 2013 wird für mich der Launch von RIMs Blackberry 10 sein, der am 30. Januar stattfinden wird. Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Geräte. Was ich bis jetzt so gesehen habe, ist sehr vielversprechend.
Also, lasst uns das Jahr angehen und das Beste daraus machen. Und an die Bloggerkollegen: Lasst uns das Netz zurückerobern! 
Jetzt sind es nur noch ein paar Stunden bis zur Bescherung. Die Kinder sind schon ganz aufgeregt. Das Wetter hat so gar nichts weihnachtliches in diesem Jahr. Die letzten Vorbereitungen sind getroffen. Langsam wird es ruhiger.
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Stunden mit Verwandten und Bekannten und ein wenig "stille Nacht".
Regelmässige Leser wissen wahrscheinlich, dass ich eingefleischter BlackBerry-Benutzer bin
.
Am vergangenen Mittwoch war ich zum ersten Mal bei einem Treffen der relativ jungen BlackBerry Usergroup Kassel.
Es war ein interessanter Abend, Gründungsmitglied Olly hat einen ausführlichen Bericht in seinem Blog veröffentlicht. Ich freue mich schon auf das nächste mal.
Alle Blackberry-User aus Kassel und Umgebung sind natürlich immer willkommen, erster Anlaufpunkt ist das Forum bei Berrymotion.net. Hier findet man auch immer die Ankündigung der Termine für die nächsten Treffen.
Keine Angst, ihr seid schon auf dem richtigen Blog gelandet. Nach vielen Jahren, in denen sich das Blogdesign nur wenig geändert hat, habe ich dem Blog mal ein radikales Redesign verpasst.
Wobei meine Arbeit eigentlich nur war, das zukünftige Standardtemplate für Serendipity, das von Matthias Mees entwickelt wurde und schlicht "2k11" heißt, zu installieren und etwas anzupassen. Das Template ist zwar noch in der Testphase und eigentlich noch nicht zum produktiven Betrieb empfohlen, aber da das Blog hier für niemanden lebenswichtig ist und ich gern mal ein wenig experimentiere, hab ich es hier mal installiert und schaue jetzt mal, wie es sich so macht.
Auf jeden Fall sei hier an dieser Stelle mal ein ganz fettes "DANKE" an Matthias gesagt, der mit der Entwicklung seit jetzt fast einem Jahr beschäftigt ist und da viel Arbeit reingesteckt hat und sicher noch reinsteckt.
Eine tolle Sache an dem neuen Template ist, dass das Desige responsiv ist. Das bedeutet, es passt sich dynamisch an die Breite des Browsers bzw. des Bildschirms an. Somit ist es auch auf mobilen Geräten mit kleinen Displays gut zu lesen und man hat keinen Aufwand mehr mit zusätzlichen Plugins oder Anpassungen für mobile Geräte.
Die eine oder andere Feinjustierung werde ich in den nächsten Tagen wohl noch machen. Wenn jemandem etwas auffällt, was nicht funktioniert oder komisch aussieht, kann ja bitte in den Kommentaren Bescheid geben.
Zwischen Kaffeetisch und Abendessen finde ich jetzt auch noch ein wenig Zeit, das Jahr auch hier auf dem Blog zu verabschieden. Ich hab mir leider am letzten Tag des Jahres noch eine kräftige Erkältung eingefangen, so dass der Silvesterabend wohl etwas ruhiger ablaufen wird.
Mit den Aktivitäten - sprich Artikeln - im Blog ging es auch in diesem Jahr wieder auf und ab. Nachdem ich Anfang des Jahres einige Artikel zum Thema Homebanking verfasst hatte, ging die Blogfrequenz dann im zweiten Halbjahr wieder etwas zurück. Im Dezember gab es dann einen ungeahnten S9Y-Innovationsschub, an dem ich auch als Betatester für das neue oEmbed-Plugin teilgenommen habe.
Zu den allseits beliebten Vorsätzen für das neue Jahr hat Nena vor ein paar Tagen in einem Radiointerview was Interessantes gesagt: "Vorsätze für das neue Jahr machen für mich keinen Sinn, weil mein Leben jeden Tag etwas neues ist."
Andererseits kann man es auch machen wie John Goddard, der mit 15 Jahren eine Liste seiner Lebensziele (insgesamt 127) erstellt hat und nun, nach 70 Jahren erstaunlich viel davon erreicht hat.
Wie auch immer ihr es haltet, ich wünsche euch jedenfalls einen guten Start in neue Jahr und für 2012 viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.
Bis nächstes Jahr.
Ich habe seit ein paar Wochen das Blackberry Playbook bei mir im Einsatz. Da ich immer wieder mal Linux-Server per SSH fernwarte, habe ich die bislang fehlende SSH-Anwendung schmerzlich vermisst.
Jetzt gibt es endlich Abhilfe. Seit ein paar Tagen gibt es mit Telnet-SSH die Portierung des von Windows bekannten Programms Putty für 1,99 Euro in der Appworld zu kaufen.
Die Anwendung ist (noch) nicht optimal auf die Nutzung mit einem Tablet-PC optimiert. Das Nutzerinterface wurde, wie man oben im Screenshot erkennen kann, 1 zu 1 aus Putty für Windows übernommen. Auch gibt es auf der virtuellen Tastatur des Playbook keine Funktionstasten wie "ESC" und "STRG". Diese müssen über Sonderzeichen emuliert werden.
Aber im Grunde funktioniert der Client gut, für kleinere Arbeiten an der Linux-Konsole ist er durchaus zu gebrauchen und macht das Playbook jetzt für mich (und sicher auch für andere) wieder ein wenig produktiver.